Was ist ein Pitch Deck? Definition, Vorteile und Best Practices

Definition: Ein Pitch Deck ist eine kurze Präsentation, die dazu dient, Investoren oder Partner von einer Geschäftsidee zu überzeugen, indem sie wichtige Informationen wie Problemstellung, Lösung, Marktpotenzial und Finanzdaten zusammenfasst.

Beispiel: Ein Startup im Bereich nachhaltige Mode erstellt ein Pitch Deck, das das Problem des wachsenden Textilabfalls anspricht, seine umweltfreundliche Lösung darstellt und das Marktpotenzial für nachhaltige Mode hervorhebt.

Ein Pitch Deck ist eine kurze Präsentation, die potenziellen Investoren, Partnern oder anderen Interessengruppen einen Überblick über ein Unternehmen, eine Idee oder ein Projekt gibt. Ziel ist es, das Interesse der Zielgruppe zu wecken und sie davon zu überzeugen, in das Unternehmen zu investieren, eine Partnerschaft einzugehen oder andere Formen der Unterstützung zu leisten. Pitch Decks sind besonders in der Startup-Welt weit verbreitet, um Investoren von der Geschäftsidee zu überzeugen.

Ein typisches Pitch Deck umfasst 10 bis 15 Folien und deckt Schlüsselinformationen wie die Problemstellung, die Lösung, den Markt, das Geschäftsmodell, die Finanzdaten, das Team und die Vision ab.

Warum ist ein Pitch Deck wichtig?

Investoren gewinnen: Ein gut strukturiertes Pitch Deck ist entscheidend, um Investoren zu überzeugen und Kapital für das Unternehmen zu beschaffen.
Klarheit und Fokus: Es hilft dabei, die wichtigsten Aspekte eines Unternehmens oder einer Idee in kurzer Form prägnant zu vermitteln.
Präsentation von Potenzial: Ein Pitch Deck ist der ideale Ort, um das Wachstumspotenzial und die langfristige Vision des Unternehmens zu präsentieren.
Konditionierung von Partnern und Stakeholdern: Ein gutes Pitch Deck kann auch Partner und andere Stakeholder ansprechen, die an der Zusammenarbeit interessiert sind.
Erster Eindruck zählt: Oft ist das Pitch Deck der erste Kontaktpunkt mit potenziellen Investoren oder Partnern – daher ist es entscheidend, einen professionellen und überzeugenden ersten Eindruck zu hinterlassen.

Best Practices für ein erfolgreiches Pitch Deck

Klar und prägnant: Halte dein Pitch Deck kurz und fokussiert. Jede Folie sollte nur die wichtigsten Informationen enthalten. Vermeide es, die Präsentation zu überladen.
Visuelle Unterstützung nutzen: Verwende ansprechende Grafiken, Diagramme und Bilder, um deine Botschaft zu unterstützen und das Pitch Deck visuell interessant zu gestalten.
Das Problem und die Lösung klar darstellen: Investoren müssen sofort verstehen, welches Problem dein Unternehmen löst und wie deine Lösung einzigartig oder besser als die der Konkurrenz ist.
Marktpotenzial aufzeigen: Zeige auf, wie groß der Markt ist, den du ansprechen möchtest, und stelle sicher, dass du eine klare Wachstumsstrategie hast.
Team hervorheben: Investoren investieren nicht nur in Ideen, sondern auch in das Team. Betone die Stärken deines Teams und warum es in der Lage ist, die Vision umzusetzen.
Realistische Finanzprognosen: Zeige fundierte, realistische Finanzprognosen und eine klare Umsatzstrategie. Übertreibe nicht, sondern sei transparent und vertrauenswürdig.
Zielgerichteter Call-to-Action: Schließe das Pitch Deck mit einer klaren Aufforderung zum Handeln ab, sei es die Bitte um eine Investition, eine Partnerschaft oder ein weiteres Gespräch.

Typische Fehler und Missverständnisse

Zu viel Text: Ein Pitch Deck sollte nicht mit Text überladen sein. Halte dich an die wichtigsten Punkte und fasse dich kurz.
Fehlende Marktanalyse: Ohne eine klare Darstellung des Marktes und des Marktpotenzials wird es schwierig, Investoren zu überzeugen.
Übermäßiger Fokus auf das Produkt: Es geht nicht nur darum, das Produkt zu beschreiben, sondern auch darum, warum es einen echten Bedarf auf dem Markt deckt.
Unrealistische Finanzprognosen: Überzogene Finanzprognosen oder eine unrealistische Bewertung können das Vertrauen der Investoren zerstören.
Lange Präsentation: Ein Pitch Deck sollte nicht länger als 20 Minuten dauern. Investoren haben oft wenig Zeit, also sei prägnant.
Mangel an Klarheit: Ein Pitch Deck muss eine klare und kohärente Geschichte erzählen, um das Publikum zu fesseln und zu überzeugen.

Teile diesen Beitrag mit Freunden oder Kollegen, um ihnen zu helfen:

Mehr Wissen, mehr Umsatz

Bleib immer einen Schritt voraus mit aktuellen Trends. Melde dich jetzt für den FeysMedia Newsletter an.
Feysulah hält einen Workshop