Was sind Featured Snippets? Definition, Vorteile und Best Practices

Definition: Featured Snippets sind hervorgehobene Suchergebnisse auf Google (Position 0), die kurze, direkte Antworten auf häufige Suchanfragen liefern.

Beispiel: Bei der Google-Suche nach „Was ist SEO?“ zeigt ein Featured Snippet eine kurze Definition und eine Liste mit den wichtigsten SEO-Faktoren.

Featured Snippets sind spezielle Suchergebnisse, die oben auf der Google-Ergebnisseite (Position 0) angezeigt werden. Sie bieten eine direkte, prägnante Antwort auf eine Suchanfrage, ohne dass Nutzer auf eine Website klicken müssen.

Diese Snippets erscheinen meist in Form von:

  • Absätzen (Textantworten)
  • Listen (Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Aufzählungen)
  • Tabellen (Vergleiche, Datenübersichten)
  • Videos (Ausschnitte aus YouTube-Ergebnissen)

Featured Snippets verbessern die Sichtbarkeit einer Website erheblich und steigern die Klickrate (CTR), da sie als besonders relevante Quelle dargestellt werden.

Wie funktionieren Featured Snippets?

Google zieht die Antworten automatisch aus Webseiten mit gut strukturiertem, relevantem Content. Um als Featured Snippet zu erscheinen, sollte die Seite:

1️⃣ Direkte, klare Antworten auf häufige Suchanfragen geben
2️⃣ Strukturierte Inhalte mit Überschriften (H1, H2, H3) nutzen
3️⃣ Listen, Tabellen oder kurze Absätze verwenden
4️⃣ Schema Markup (strukturierte Daten) für bessere Verständlichkeit einsetzen
5️⃣ Gezielt auf Fragen optimierte Keywords einbinden

Vorteile von Featured Snippets

Höhere Sichtbarkeit & Autorität – Websites auf Position 0 wirken besonders vertrauenswürdig.
Mehr Klicks & Traffic – Featured Snippets ziehen mehr Aufmerksamkeit als normale Suchergebnisse.
Bessere Sprachsuche-Optimierung – Google Assistant & Alexa verwenden oft Featured Snippets als Antwort.
Direkte Antworten für Nutzer – Besonders hilfreich bei Definitionen, Anleitungen und Vergleichen.

Best Practices für Featured Snippets

Fragen beantworten – Inhalte mit „Was ist…?“, „Wie funktioniert…?“ oder „Vorteile von…?“ strukturieren.
Klare, präzise Antworten liefern – Keine unnötigen Füllwörter, direkt auf den Punkt kommen.
Absätze unter 50 Wörter halten – Kürzere Antworten haben eine höhere Chance auf ein Snippet.
Gliederungen & Listen verwenden – Google bevorzugt strukturierte Inhalte.
FAQ-Abschnitte einbauen – Gut für die Chancen auf Featured Snippets und Voice Search.

Typische Fehler und Missverständnisse

Zu komplizierte oder lange Antworten – Google bevorzugt kurze, klare Informationen.
Unstrukturierter Content – Fehlende Überschriften und Listen verringern die Chancen auf ein Snippet.
Fehlende Optimierung für Nutzerfragen – Keywords allein reichen nicht, der Content muss eine direkte Antwort geben.
Nicht mobile-optimiert – Google priorisiert mobilfreundliche Seiten.

Teile diesen Beitrag mit Freunden oder Kollegen, um ihnen zu helfen:

Mehr Wissen, mehr Umsatz

Bleib immer einen Schritt voraus mit aktuellen Trends. Melde dich jetzt für den FeysMedia Newsletter an.
Feysulah hält einen Workshop